
In immer mehr Anwendungen verdrängen die LED's die herkömmlichen Beleuchtungsmittel. Die LED-Technologie zeichnet sich gegenüber den klassischen Glühlampen unter anderem durch den hohen Wirkungsgrad, minimalen Stromverbrauch, äusserst geringe Wärmestrahlung und der sehr langen Lebensdauer aus. Die europäischen Länder haben zudem aus ökologischen Gründen der konventionellen Glühlampe mit ihrem tiefen Wirkungsgrad den Kampf angesagt.
Die LED's sind in vielfältigen Anwendungsgebieten wie z.B. Signalisationstechnik, Beleuchtungssysteme, Displays oder Werbepanels einsetzbar. Diese recht unterschiedlichen Anwendungen stellen spezifische Anforderungen an die Netzgeräte, wie zum Beispiel Konstantstrom oder Konstantspannung, eine Dimmfunktion oder ein robustes Design und ausreichenden Schutz gegenüber Staub und Feuchtigkeit.
Angst+Pfister Sensors and Power führt ein breites Sortiment an Netzgeräten, welche sich speziell für LED-Anwendungen eignen. Die meisten der 100 Modellserien im Leistungsbereich von 18-240 W erfüllen zudem die Normen UL1310 Class 2, EN61347-2-13, EN61000-3-2 Class C (harmonic current) und weisen die Schutzklasse IP64-67 auf.
Gemeinsam mit Ihnen und unseren Partnern erarbeiten wir auch kundenspezifische Lösungen und unterstützen Sie kompetent bei Ihren Entwicklungsprojekten.