Unsere Sensoren für Ihr erfolgreiches Condition Monitoring

Condition Monitoring Systeme überwachen den Gesamtzustand einer Anlage, indem regelmässig oder permanent aussagefähige physikalische Grössen (Schwingungen, Temperaturen, Lage/Näherung usw.) gemessen und analysiert werden. Die zwei wichtigsten Ziele des Condition Monitoring sind die Erhöhung der Sicherheit und der Anlageeffizienz. Ersteres kann aufgrund der gegebenenfalls in Echtzeit analysierten Sensordaten erreicht werden, indem ein verlässliches und sehr schnell reagierendes Sicherheitssystem (z.B. Notabschaltung) integriert wird. Das zweite Ziel beinhaltet das grösste Potential zur Kosteneinsparung und wird erreicht, indem die Lebensdauer kritischer Maschinenelemente mit Hilfe solcher Systeme praktisch vollständig ausgenutzt wird und die nötigen Instandsetzungsmassnahmen in Abstimmung mit dem Produktionsplan terminiert werden können.

Moderne Condition Monitoring-Systeme stellen somit höchste Anforderungen an Sensorik, Messdatenerfassung, -weiterleitung und automatische Messdatenverarbeitung (Analyse, Diagnose) sowie anlagenspezifische Kenntnisse.

Angst+Pfister Sensors and Power führt ein breites Sortiment an Sensoren (Beschleunigungssensoren, Datenlogger, etc.), welche sich für Condition Monitoring Systeme eignen. Gemeinsam mit Ihnen und unseren Partnern erarbeiten wir auch kundenspezifische Lösungen und unterstützen Sie kompetent bei Ihrem Condition Monitoring System.