Hochgenaue digitale Temperatursensoren dank Kalibrationsverfahren auf Waferbasis

apsp_anmeldung_banner_09-23_1200x675_2.jpg

Kalibrierte digitale Temperatursensoren setzen neue Maßstäbe in Präzision und Zuverlässigkeit. Erfahren Sie, wie digitale Temperatursensoren auf Waferbasis kalibriert werden und wie Sie dadurch eine kostenintensive Rekalibrierung ersparen.

Nehmen Sie an diesem Live-Webinar am 23.11.2023 um 11:00 Uhr teil und erfahren Sie:

• Warum digitale Temperatursensoren im Vergleich zu anderen Temperatursensoren einen geringen Temperaturdrift und hohe Reaktionsgeschwindigkeit aufweisen

• Wie Sie durch eine hohe Langzeitstabilität Rekalibrierungen vermeiden können und somit Kosten sparen

• Wie digitale Sensoren durch Zener-Zapping kalibriert werden und welche Eigenschaften dort erreicht werden können

Datum: 23.11.2023 11-12Uhr
Sprecher: Robin Ellinger (Produkt Manager Temperatur-, Druck-, und Durchflusssensoren)
Sprache: Deutsch

Webinar: Webinar Temperatursensoren - YouTube

PAROX - paramagnetic O2 measurement October 12th 2023, 9:30 UTC


Our expertise Mr. Jacques Faber, Senior Gas Sensor Engineer, will introduce following technical contents:

  • Oxygen measuring requirements
  • General oxygen measuring principles
  • Paramagnetic oxygen measuring principles
  • Typical applications
  • Influences on measurement results and possible countermeasures
  • Advantages of PAROX from Angst+Pfister Sensors and Powers

Von der Bewegung zur Innovation: 27. Juli 2023

Wir zeigen die Leistungsfähigkeit von Murata MEMS-Sensoren in Mobilitäts- und Industriemärkten

Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Inertial Sensorik und welche Fortschritte das für die Automobil- und Industriebranche mit sich bringt.

Die Technologie entwickelt sich ständig weiter, und Murata verbessert ständig bestehende Lösungen, um frühere Einschränkungen zu überwinden. Die Bedeutung der Inertial Sensorik in der Automobil- und Industriebranche ist zweifellos sprunghaft angestiegen, um den Anforderungen der heutigen Zeit gerecht zu werden. Hier kommen Murata MEMS-Sensoren ins Spiel!

In diesem Webinar erfahren Sie mehr über:

  •  Lösung von Herausforderungen mit MEMS-Sensoren im Automobil- und Industriekontext
  • Wie die MEMS-Technologie von Murata zur Lösung dieser Herausforderungen beiträgt
  • Aktuelle Anwendungsfälle in Automobil- und Industriemärkten
  • Wie Sie die Einführung der MEMS-Technologie in Ihr Design beschleunigen können

Presenters:

Yuki Fujii, Product Manager (Sensor) Murata,

Divyaraj Shetty, Murata Electronics (India) Private Limited

Panelists: 

Tommi VILENIUS, Senior Manager, Business Development Murata FI

Yuichiro Tanaka, Product Manager, Product Management

Drucksensorik
Vor- und Nachteile der Digitalisierung und Signalverarbeitung im Signalpfad

New RoboteQ controller - 4th Generation (RoboG4™)
With Klaus Rost & Daniel Vogler from Angst+Pfister and Experts from RoboteQ

Design session registration
Benefits of using BeFAST for SiC Characterization